Auf diesen Seiten finden Sie hilfreiche Antworten zum Studium an der KISD.
Die KISD bietet Ihnen eine hohe Wahlfreiheit. Verpflichtend sind der Besuch der KISDlecture, KISDtalks, Präsentationen und des Mentorings in allen Semestern sowie der Kölner Ressourcen und KISDessentials im ersten Semester. Bei der Wahl von Projekten, Seminaren, Kursen und allen anderen Veranstaltungen orientieren Sie sich am Studienverlaufsplan.
Angaben zu Credit Points nach ECTS (European Credit Transfer System) finden Sie im Studienverlaufsplan und dem Modulhandbuch.
Für Projekte werden je nach Ausrichtung unterschiedlich viele Credit Points (CP) vergeben.
- Langfristige Projekte: 12 CP
- Mittelfristige Projekte: 6 CP
- Kurzfristige Projekte: 3 CP
- Eventprojekt: 6-12 CP
Ja, natürlich. Die Verteilung lautet wie folgt:
- wissenschaftliche Seminare: 4 CP
- Kurse: 1-3 CP
- Arbeitsgemeinschaften: 2 CP
Zur Kurswahl und für die Nutzung der KISDspaces benötigen Sie eine aktivierte campusID.