
Im 39. Plakatwettbewerb des Deutschen Studierendenwerks (DSW) wurde die Arbeit des KISDstudenten Johannes Mechler mit dem ersten Preis und 3.000 Euro ausgezeichnet.
Zum ausgelobten Thema: »Campus der Zukunft?« wurden von 37 Hochschulen insgesamt 745 Plakate eingereicht.
Wie beim erstprämierten Plakat greifen zahlreiche Einreichungen die Themenfelder Klimawandel, künstliche Intelligenz oder virtuelle Realität auf. Bei der Auslobung des Wettbewerbs stellte das DSW den Studierenden die Fragen, welche Rolle Digitalisierung und KI im Campus der Zukunft spielen werden, und welche nachhaltigen Prinzipien und Umweltaspekte bei der Entwicklung eines
modernen Campus eine Rolle spielen werden.
Neben dem Gewinnermotiv von Johannes Mechler, sind auch die Plakate der KISD-Studierenden Niklas Brungs und Kirill Solovev Teil in einer Wanderausstellung des Deutschen Studentenwerks, die ab Herbst 2025 in verschiedenen Studierendenwerken zu sehen sein werden. Die Studierenden der KISD wurden durch Prof. Michael Gais betreut.
Alle Informationen über die Preisträger*innen, die Jury, die Wanderausstellung sowie das Online-Voting finden Sie unter:
www.dsw-plakatwettbewerb.de