Carolin Höfler & Matthias Karch (eds.): Recalls, Reconstructions, Projections: Time-Based Design Processes in Architecture, Munich: Sorry Press 2024. ISBN 978-3-910265-20-2

Wie können Architektur und Design in herausfordernde Situationen eingreifen, soziale Dynamiken beeinflussen und neue Formen der Aktivität entfalten? Welche Methoden, Werkzeuge und Medien kommen dabei zum Einsatz? Inwiefern tragen sie dazu bei, neues Wissen zu generieren?

Ausgehend von diesen Fragen untersucht der Band das für das Entwerfen charakteristische Potenzial, mit technischen, ästhetischen und symbolischen Praktiken und Visualisierungstechniken in bestehende Systeme und Kontexte zu intervenieren, um sie zu transformieren. Mit der Entwicklung neuer zeitbasierter Medien der Investigation, Imagination und Kooperation ist das Entwerfen in hohem Maße geeignet, Aktionen der Überschreitung, des Widerstands und der kollektiven Teilhabe zu initiieren.

Der Band nimmt diese Überlegungen zum Anlass, die Frage nach dem Entwerfen als kritischer Raumpraxis, Wissensform und Formfindung neu zu stellen. Die hier versammelten theoretischen und praktischen Beiträge eröffnen dabei unterschiedliche inhaltliche und methodische Zugänge zu einer noch jungen medienkulturwissenschaftlichen und architektonischen Entwurfsforschung.

Mit Essays von Carolin Höfler, Matthias Karch, Kassandra Nakas und Philipp Reinfeld.

Book Design: WVH
Publisher: Sorry Press
Repro Pics: Hannes Rohrer