Immersives Design in Computer-vermittelten Realitäten – Science oder Fiction?
Computer-vermittelte Realitäten erlauben das immersive Erleben und Erfahren computer-generierter bzw. -manipulierter Umgebungen. Diese neuen Welten erfordern allerdings auch neue Paradigmen der Mensch-Computer-Interaktion, um das volle Potenzial der menschlichen Perzeption, Kognition und Motorik ausschöpfen zu können. In meinem Vortrag werde ich vorstellen, welches Potenzial Technologien wie Virtual und Augmented Reality zukünftig für immersives Design bieten.
Frank Steinicke
Frank Steinicke ist Professor für Human-Computer Interaction an der Fakultät für Informatik der Universität Hamburg. In seiner Forschung widmet er sich der menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit mit ihren kognitiven und motorischen Grenzen, um die Interaktion sowie das Erlebnis in Computer-vermittelten Realitäten zu reformieren. Frank Steinicke agiert regelmäßig als Diskussionsteilnehmer und Redner bei Großveranstaltungen im Bereich VR und der Mensch-Computer-Interaktion und im IPC verschiedener nationaler und internationaler Konferenzen. Er ist Programmleiter für die IEEE VR 2017/2018 (die bekannteste wissenschaftliche Konferenz im Bereich von VR/AR), im Komitee des ACM SUI Symposiums und der GI-SIG VR/AR und zur Zeit Leiter der Abteilung IEEE Computer Graphics & Applications.