
Während der Friday Presentations stellen Studierende der KISD öffentlich ihre Projekte vor. Die finalen Friday Presentations für das Sommersemester 2022 finden am 01. Juli in der KISD statt.
Liste der Projekte:
Stand 01. Juli
Eating tools – Raum 11 (30 Minuten)
Michael Schneider
In and Out – Raum 11 (30 Minuten)
Karen Donndorf, Prof. Iris Utikal, in cooperation with: Franz Schneider Brakel (FSB)
schreiben und widersprechen – Raum 11 (30 Minuten)
Prof. Iris Utikal, Kai Gehrmann
modulare zeichensysteme – Intro Raum 11, Ausstellung im Gebäude (30 Minuten)
Prof. Michael Gais
Rette Deine Mudda – Raum wird noch angekündigt (30 Minuten)
Verführen – Raum wird noch angekündigt (30 Minuten)
Prof. Dr. Oliver Baron
Szenen vom Kochen und Speisen – Raum 240 (30 Minuten)
Prof. Jenz Großhans
– 1 Stunde Pause (ca. 13:30 Uhr) –
Critical Textiles: Making – Raum wird noch angekündigt (25 Minuten)
Tomás Corvalán Azócar
Bühnenbau und Eventdesign – Raum 12 (15 Minuten)
Prof. Jenz Großhans, Kerstsin Klütsch, zamus:
Animation in X-Reality – Summer School in Vilnius – Raum 12 (30 Minuten)
Prof. Dr. Lasse Scherffig, Lisa Marleen Mantel, Laura Wagner, in cooperation with:
Kunsthochschule für Medien Köln, Vilnius Gediminas Technical University,
Tampere University of Applied Sciences
Ein Atlas der Farben – Kartierung von Farben, Farbpraktiken, -wahrnehmungen
und -bedeutungen – Raum 12 (30 Minuten)
Prof. Andreas Wrede
Mapping the city – Raum 12 (20 Minuten)
Benedikt Schmitz, Prof. Andreas WredeProf. Dr. Oliver Baron, Prof. Diego Alatorre, in cooperation with: Universität Coimbra, Portugal
MXL#13: Programmed Identities & Constructed Realities –
On Virtual Production – MXL LAB (30 Minuten)
Markco Bodenstein, Suryanshu Rai / Black & Code, Prof. Nina Juri
Details
Date 1. July 2022
Time 11:00 am - 5:00 pm
Finished