Wir unterstützen und motivieren unsere Studierenden, einen Studienaufenthalt im Ausland zu verbringen. Mit über 45 Partnerhochschulen weltweit verfügt die KISD über gut ausgebautes Netzwerk. Dabei begreifen wir die Erfahrung von Fremdheit als erkenntnisförderndes Element und sehen in der Sensibilität für kulturelle Differenz einen prägenden Aspekt des Studiums.

Der Bachelorstudiengang »Integrated Design« wird in zwei Studienrichtungen angeboten, die die Studierenden im dritten Semester wählen.

In der Studienrichtung »Integrated Studies in Design« entscheiden die Studierenden selbst, ob, wann und wo sie ein oder zwei Semester im Ausland verbringen möchten. Insbesondere die außereuropäischen Partnerhochschulen bieten hier interessante Studienplätze. Auch in internationalen Projekten haben die Studierenden die Möglichkeit, Auslandserfahrung in Kooperation mit einem Unternehmen oder einer unserer Partnerhochschulen in Asien, Amerika, Australien oder Europa zu sammeln.

Für die Studierenden der Studienrichtung »European Studies in Design« sind Studienaufenthalte im Ausland fester Bestandteil ihres Studiums. In dem siebensemestrigenStudiengang verbringen die Studierenden 1,5 Jahre an ingesamt zwei europäischen Partnerhochschulen des MEDes-Verbundes. Dazu gehören neben der KISD:

Ein weiteres Auslandssemester folgt im dreisemestrigen Masterstudium.

Weitere Informationen zur Bewerbung um einen Studienplatz an einer der Partnerhochschulen gibt es in den KISDspaces, beim International Cooperation Center und auf den Seiten des International Office der FH Köln. Hier bekommt man auch Tipps zu Fördermöglichkeiten bei Studium oder Praktika im Ausland.