»Refarm the City« ist ein Lehrforschungsprojekt zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion in der Stadt, das von den Studierenden Jule Schacht, David Sieverding und Martin Sistig in Kooperation…
In den öffentlichen Friday Presentations stellen die Student:innen der KISD ihre Projekte des Wintersemesters 21/22 vor. Die letzten Präsentationen im Wintersemester 2021/2022 finden am Donnerstag,…
From KISD – Köln International School of Design, three students, Henrik Barth, Jule Marie Schacht, and Clara Schramm, participated in the workshop. Students from five…
Der Entwurfsprozess bildet an Kunst- und Designhochschulen eine wesentliche Form des Denkens, Lernens, Lehrens und Forschens. Dabei werden Entwurfsprozesse zunehmend durch digitale Kollaborations- und Kommunikationsprozesse…
In der Ringvorlesung „Lehrforschung / Research-based Learning“ werden laufende oder abgeschlossene Lehrforschungsprojekte der Fakultät für Kulturwissenschaften präsentiert. Unter „Lehrforschungsprojekt“ verstehen wir alle forschungsorientierten Projekte, die…
Am 8. November 2023 findet das hochschulübergreifende Symposium »Mit der Öffentlichkeit erinnern: Für eine kooperative Kulturwissenschaft« statt. Die Veranstaltung hat zum Ziel, anhand ausgesuchter Beispiele neues…
Die Ringvorlesung der Fakultät Kulturwissenschaften im Wintersemester 2023 | 24 erkundet Perspektiven kulturwissenschaftlicher Lehrforschung, insbesondere am Beispiel von studentischen Forschungsprojekten, die an der Fakultät in…
Auf der Release Party wurden zwei Neuerscheinungen vorgestellt: »Algorithmic Turn. Unsichtbare Bilder algorithmischer Überwachung« von Sten Rüdrich und »Begreifen. Eine technikphilosophische Perspektive auf die Gestaltung von Schnittstellen«…
Am Mittwoch, den 04. Mai 2022, findet in der KISD – Köln International School of Design der TH Köln eine Release-Party der KISDedition statt. Bei…