Einen (vertrauten) öffentlichen Raum mit anderen Augen sehen. Die Ehrenstraße in der Kölner Innenstadt wird zum Observationsraum.
Ziel des kurzfristigen Projekts im Sommersemester 2011 war die Untersuchung der Ehrenstraße in der Kölner Innenstadt durch Beobachten, Befragen, Sammeln von Informationen, Dingen, Verhaltensweisen und Begebenheiten. Betreut wurde das Projekt von Prof. Iris Utikal und Prof. Michael Gais, assistiert von Jimmy Elias, Masterstudent der KISD.
Aus den gesammelten Daten wurden 4 Vorschläge generiert, die im KISD Shop ausgestellt wurden: »Free Stuff«, »Work in Progress«, »Ehre, wem Ehre gebührt« und »EhrenEtiquette«.
Für die Entwicklung der jeweiligen Ausstellung vom Konzept zur Realisierung hatte jede Gruppe 3 Tage zur Verfügung. Bei der Ausstellungsplanung mussten die Studierenden berücksichtigen, dass sie zeitlichen und finanziellen Beschränkungen unterliegen. Sie sollten mit Materialien arbeiten, die die Ehrenstraße bietet und die einen direkten Bezug zum Ort herstellen.
Für das Konzept »Free Stuff« sammelte die Gruppe einen Tag lang Dinge aus den Geschäften der Ehrenstraße, die ihnen »for free« überlassen wurden. Diese Objekte wurden gesichtet, kategorisiert und für die Ausstellung sortiert. Selbst die Beschilderung stammte aus einem Buch der Künstler Fischli&Weiss, welches von der Buchhandlung König zur Verfügung gestellt wurde.
Bei »Work in Progress« thematisierte die Gruppe die Omnipräsenz der Baustellen in der Ehrenstraße, sowie die verschiedenen Arbeitsgruppen, wie Verkäufer, Straßenkehrer, Einkäufer. Bei »Ehre, wem Ehre gebührt« wurde ein Quiz entwickelt, das den typischen oder eben untypischen Ehrenstraßen-Einkäufer definierte. In dem Konzept »EhrenEtiquette« beschäftigten sich die Studierenden mit verschiedenen Phänomen der Ehrenstraße in einem bestimmten Zeitfenster: wie viele männliche/weibliche Besucher flanieren auf der Ehrenstraße, welche Geräuschkulisse entsteht durch umherfahrende parkplatzsuchende Autos oder wie viele achtlos weggeschnippte Zigarettenkippen liegen in einem bestimmten Straßenabschnitt.