Typographie und Layout

Iris Utikal ist Professorin für Visuelle Kommunikation, Typografie und Layout mit den Schwerpunkten Gender, Diversität und soziale Themen an der Köln International School of Design/KISD. Seit 1999 lehrt und forscht sie an der KISD und wurde 2001 zur Professorin ernannt.
Nach ihrem Diplom 1991 leitete sie gemeinsam mit Michael Gais erfolgreich das Designstudio QWER. Sie entwickelten 1994 das innovative, mittlerweile legendäre, flexible Logo „Impuls“ und das Corporate Design für die Weltausstellung 2000 in Hannover. Darüberhinaus arbeitete sie im Bereich kultureller und sozialer Projekte.

Seit mehr als einem Jahrzehnt liegt der Schwerpunkt ihrer Lehrforschungsprojekte an der KISD auf den inhaltlichen Aspekten aus dem Bereich der Kommunikation für und mit sozialen und politischen Themen. Forschungsfragen zur Rolle und zum Verständnis von Frauen/Mädchen/FLINTA in unserer Gesellschaft spielen in ihrem Diskurs eine besonders wichtige Rolle. Zu ihren Forschungsprojekten gehören beispielsweise die Visualisierung Kölner Designerinnen, die Betreuung von MA- und BA-Abschlussarbeiten wie „Frauen der Kölner Werkschulen“, aber auch aktuelle Themen wie die Notwendigkeit einer geschlechtersensiblen Medizin. Sie begleitete das Empower XR-Projekt von Paulina Porten, MA, das vom Gleichstellungsreferat der Stadt Köln gefördert wurde.

Das Projekt erforscht Methoden und Werkzeuge, um Mädchen und jungen Frauen Zugang zu XR-Technologien zu ermöglichen, und erhielt vom BMWE eine EXIST-Gründungsförderung.
Seit 2011 betreut sie außerdem das Plakatprojekt für den Deutschen Kamerapreis e.V.

Seit 1998 ist sie Jurymitglied bei Wettbewerben für Kommunikationsdesign (z. B. 100 Best Posters Berlin, Red Dot Award Essen, Deutsches Studierendenwerk, Plakatwettbewerb Arbeitsschutz).

Kontakt

Köln International School of Design
Ubierring 40
50678 Köln
Raum 222

iris.utikal@th-koeln.de
+49(0)221 | 8275-3318

Kontakt